Das Finale des 20. Weinsberg-Cup wurde an diesem Wochenende auf der Stocksportanlage in Bärnkopf ausgespielt. Sieger des aus 7 Veranstaltungen bestehenden Bewerbs wurde die Moarschaft des USC Sallingberg.
Auf Initiative des Obmanns vom SSV Bärnkopf Erich Bauernfried wurde 2003 der Weinsberg-Cup ins Leben gerufen und bis heute gespielt. Da man 2020 und 2021 pausieren musste, wurde erst heuer das 20-jährige Jubiläum gefeiert. Die Mannschaften aus den sieben beteiligten Gemeinden sollten sich näher kennenlernen ‑war die Gründungsidee. Das wurde bei den vielen in den vergangenen Jahren absolvierten Matches erreicht. Viele Freundschaften sind entstanden und die Kameradschaft wird aktiv gepflegt.
7 Turniere — 1 Sieger
Auch in diesem Jahr wurden wieder an allen 7 Standorten Turniere ausgetragen. Die Siegerehrung des diesjährigen Cups verband Gründer und Organisator Erich Bauernfried mit einer Feierlichkeit. Jeder teilnehmende Verein erhielt einen Siegerpokal. Jedem Spieler wurde eine Medaille überreicht. Die Gemeindevertreter erhielten als Dank für ihre Unterstützung eine von Gerhard Schiefer in Handarbeit hergestellte Holzskulptur.
Dank an die Gemeinden
Die Gemeindevertreter waren: Vizebürgermeister Anton Täubler (Bärnkopf), Bürgermeisterin Birgit Haberzett (Gutenbrunn), Vizebürgermeister Georg Führer (Kirchschlag), Vizebürgermeisterin Sonja Hörth (Rappottenstein), Bürgermeister Franz Heiderer (Grafenschlag) Alexander Lintner (Yspertal) und Bürgermeisterin Cornelia Juster (Sallingberg).
Die Sieger
Sieger des Weinsberg-Cup 2025 wurde die Moarschaft des USC ‑Sallingberg vor USC Grafenschlag und SSV Bärnkopf. Danach folgten Union-Stockschützen Kirchschlag, UESV-Union Yspertal, ESV-Gutenbrunn und SSV-Rappottenstein. Zum Abschluss wurde Erich Bauernfried, dem Gründer und Organisator des Cups Dank und Anerkennung für seine Arbeit und seine Leistungen ausgesprochen. Die Mannschaftsführer überreichten ihm ein Geschenk.
Fotos und Text: Dieter Holzer / NÖN
